25,94€
34,00€
Gardena Universalbeil für 25,94€
Bereit für die nächste Zombieapokalypse? 🧟 Bei LIDL gibt es das Gardena Universalbeil für 25,94€ (Vergleichspreis: ~34€) Ersparnis ~8€
Details
- Spezialbeschichtung
- Glasfaserverstärkter Griff
- Hammerfunktion
- Schneidenschutz zur Gürtelbefestigung
- Für das Herstellen von Anzündholz und das Entasten von kleinen Bäumen
Über Gardena
Gardena ist eine renommierte Marke im Bereich der Gartengeräte und -zubehör, die für ihre hochwertigen Produkte und innovative Technologien bekannt ist. Seit ihrer Gründung im Jahr 1961 hat sich Gardena zu einer der führenden Marken für Gartenpflege entwickelt und bietet eine breite Palette von Produkten, die die Arbeit im Garten erleichtern.
Die Produktpalette von Gardena umfasst Rasenmäher, Bewässerungssysteme, Gartenschläuche, Heckenscheren, Gartengeräte und vieles mehr. Ein besonderes Merkmal der Marke ist die hohe Qualität ihrer Produkte, die langlebig und robust sind. Gardena zeichnet sich auch durch innovative Lösungen aus, die den Gartenpflegeprozess effizienter gestalten, wie zum Beispiel das smarte Bewässerungssystem „Gardena Smart System“, das die Bewässerung des Gartens automatisiert und über eine App gesteuert werden kann.
Die Marke Gardena steht für ergonomisches Design, Benutzerfreundlichkeit und praktische Lösungen, die es jedem Gärtner ermöglichen, seinen Garten optimal zu pflegen. Viele Gardena-Produkte sind miteinander kompatibel, was die Arbeit noch nahtloser macht.
Gardena ist nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für professionelle Landschaftsgärtner eine beliebte Wahl. Die Marke hat sich weltweit einen Ruf für Qualität und Innovation erworben und ist in vielen Ländern präsent.
Insgesamt ist Gardena eine vertrauenswürdige Marke, die sich darauf konzentriert, Gartenpflege leichter und angenehmer zu gestalten. Mit ihrem breiten Sortiment und ihrer hohen Produktqualität ist Gardena eine erste Wahl für alle, die ihren Garten mit Sorgfalt und Effizienz pflegen möchten.
Bei Bedarf gerne mal reinschauen und ggf. zugreifen. 😀
Die Versandkosten sind im Dealpreis bereits enthalten!
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
katze36
Hallo.
Hat jemand Ahnung vom Holz spalten?
Habe einen dicken Baum fällen lassen und habe jetzt dicke Stücke im Garten liegen die ich gerne spalten würde für mein Kamin.
Macht es Sinn sich ein Beil zu kaufen oder lieber diese elektrischen spalter?
Bin Anfänger… 😁
Denis
@katze36:
Naja, für einen Baum? Glaube kaum dass sich da nen elektrischer Spalter lohnt, oder?
Gast
Vorher muss das Holz eh erstmal trocken. Und diese Axt ist auch zu klein. Diese taugt dann höchstens später um Anmanchholz herzustellen.
Denis
@Lou75:
Bin ja auch kein Profi aber ich denke mal die elektronischen Spalter sind natürlich besser, klar. Aber wegen einem Baum lohnt sich die Anschaffung da glaube nicht. ^^
CaptainSaft
Genau so ist es. Das Holz muss trocken sein, vorher geht gar nichts. Und dann brauchst du eine große Spaltaxt so um die 3 kg und eine etwas kleinere so um die 2 bis 1,5 kg. Kettensäge sollte auch vorhanden sein denn einen ganzen Stamm wirst du nur mit der Axt nicht klein bekommen.
Gast
Wat für Spalter? 😂 Für paar Bäume lohnt sich sowas nicht. Holz erstmal trocken lassen und dann eine vernünftige größere Axt.
Matthi
Keine Experten hier?
Martin
@Matthi:
🤔
Matthi
@Martin:
Ich habe mal gehört, dass Holz gespalten wird, wenn es frisch ist?!
CaptainSaft
@Matthi:
In der Regel wird Holz fast immer trocken besser gespaltet. Ausnahme sind nur ein paar Harthölzer wie Birke oder Buche.
Martin
@Matthi:
Keine Ahnung… damit kenne ich mich leider nicht aus…
Matthi
@Martin:
Ist auch nicht mein Fachgebiet. Die Heizwärme stellt mein Vermieter.
Martin
@Matthi:
👍
katze36
Alles klar, damit ist mir geholfen.
Ich danke euch… 👍
18elias
Nein, das Holz bitte nass spalten und oder Sägen, trocken ist es viel härter. Außerdem trocknet ein Baum am Stück nicht, es wird eher faulen, Buche ist da z.B.sehr empfindlich. Dieses Beil ist fürs Camping und Kleinkram zu gebrauchen. Entweder läßt du jemand mit einem mobilen Spalter kommen oder du holst dir eine Spaltaxt und 2 Keile und anständige Handschuhe sowie Stahlkappenstiefel und fängst ein Fitnessprogramm an. Nach ein paar Wochenenden hast du Blasen an den Händen und endlich Kraft in den Oberarmen, vielleicht auch ein Sixpack 😉
CaptainSaft
Gutscheincode SPAREN50 funktioniert nicht mehr
Martin
Schade